Auf Facebook posten
Auf Twitter posten
Per E-Mail empfehlen
Die Kappl bei Waldsassen ist nur der vielen schönen Kirchen, die es im gesamten Fichtelgebirge gibt. Der Besuch dieser Prunktstücke lohnt sich.
Mitterteich
Die barocke Maria Hilf-Kapelle ist geschmückt mit Totentanz-Gemälden, die ca. aus dem Jahre 1780 stammen.
Waldsassen
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.
Krummennaab
Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard von Krummennaab.
Die Christuskirche Mitterteich wurde 1897 geweiht und hat schon mehrere Umbau- und Renovierungsmaßnahmen hinter sich.
Stammbach
Ökumene und Glaubenstoleranz – das sind zwei Begriffe, die in Stammbach bereits eine lange Tradition haben. Vielleicht aus fränkischem Pragmatismus. Das zeigt sich schon an der Hauptkirche der Marktgemeinde: einer evangelischen...
Bischofsgrün
Herzlich Willkommen in der Matthäuskirche!
Arzberg
Die evangelische Kirche von Arzberg ist eine Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit Wehrmauer und Pulverturm.
Erbendorf
Besuchen Sie die Evanglische Martin-Luther-Kirche in Erbendorf! Der schlichte Granitbau liegt oberhalb der Lorettokapelle.
Mehlmeisel
Die katholische Loretokapelle in Mehlmeisel / Unterlind birgt einige mysteriöse Geheimnisse. Weder ihr Bauherr noch ihre Entstehung sind bekannt. Entdeckt wurde sie 1686.
Friedenfels
In der Nähe vom Schloss in Friedenfels befindet sich die katholische Pfarrkirche Maria Immaculata.
Besichtigen Sie die wunderschöne Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf!
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, erbaut 1907 im neuromanischen Stil
Pullenreuth
Die Klausenkapelle liegt bei Dechantsees in der Nähe von Pullenreuth.
Kladrau
Das Kloster Kladrauist eine ehemalige Benediktiner-Abtei und liegt in der Stadt Kladrau im Westen Tschechiens. Es wurde im Jahr 1785 im Zuge der Josephinischen Reformen aufgelöst. Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt im Stile der Barockgotik ist...
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte:Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!
l
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.
Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
Wiesau
Die im Barockstil erbaute Kreuzbergkirche liegt auf einer Anhöhe über dem Markt Wiesau.
Marktschorgast
Kriegergedächtniskapelle, erbaut 1840
Die unter Denkmalschutz stehende Lorettokapelle in Erbendorf befindet sich gleich gegenüber der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
Die liebevoll restaurierte Marienkapelle steht in Trevesenhammer.
Bad Berneck
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.