Weidenberg ist staatl. anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.700 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
Jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober ist der Museumsweg (Museum für Musikinstrumente, Militärhistorisches Museum, Freilichtmuseum, Scherzenmühle, Glasknopfmuseum und Volkskundliche Sammlung) geöffnet. Weidenberg mit seinem historischen Obermarkt war Filmkulisse für die Kinofilme „Die Perlmutterfarbe“ und „Elser – er hätte die Welt verändert“. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die evangelische Pfarrkirche St. Michael, das Alte Schloss, die Friedhofskirche St. Stephan, sowie die evangelischen Kirchen in Stockau und Neunkirchen. Der historische Obermarkt ist durchzogen von alten Kellern, welche bei der Kellernacht (3. Wochenende im Juli) besichtigt werden können. Ebenso findet jährlich im September der Kirchweihmarkt und am 1. Advent an gleicher Stelle der Andreasmarkt statt. 102 km markierte Wanderwege führen um Weidenberg in das nahe Fichtelgebirge oder in Richtung der Wagnerstadt Bayreuth.