01/16
02/16
03/16
04/16
05/16
06/16
07/16
08/16
09/16
10/16
11/16
12/16
13/16
14/16
15/16
16/16
Schloss und Park Fantaisie bilden mit den Hecken-Labyrinthen, Grottennischen und Sandsteinfelsen eine grüne Oase, die schon für Jean Paul ein romantischer Ort der Sehnsucht war. Über Oberwaiz, die Waldhütte, Neustädtlein, Alladorf, Kleinhül führt der Weg weiter nach Sanspareil bei Wonsees. Am 2. September 1810 besuchte Jean Paul nachweislich diesen Ort, der durch seinen Felsengarten besticht keinen Besucher unbeeindruckt lässt. Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth schenkte dem Felsengarten ein literarisches Konzept, in dem sie die natürlichen Gegebenheiten den Schauplätzen des Erziehungsromans Die Abenteuer des Telemach, Sohn des Odysseus von Francois de Salignac de La Mothe-Fénelon zuordnet. Das Ruinentheater bildet den Abschluss dieses Konzeptes, welches eine künstlerische Symbiose zwischen Natur und Kunst darstellt. Diese Wegstrecke zwischen Fantaisie und Sanspareil beträgt etwa 24 Kilometer: Es bietet sich an, ihn in kleinere Touren zu unterteilen und an den einzelnen Stationen wiederum kürzeren Rundwegen zu folgen, etwa von der Waldhütte über Neustädtlein nach Kleinhül oder von Sanspareil über Zwernitz, Wonsees, Kleinhül wieder zurück nach Sanspareil.
(Rundweg Sanspareil - Wonsees - Kleinhül: 7,3 Km)
(Rundweg Oberwaiz - Teufelsloch: 3,8 Km)
Fantaisie, Gemeinde Eckersdorf:
Gedenkstein, 1820 von Herzog Alexander gestiftet, im Park
weiterlesen weniger
60% Kondition
Ihnen gefällt diese Seite? Dann teilen Sie sie doch mit Ihrer Familie und Freunden.
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Rathaus | D-95686 Fichtelberg
Tel: 09272-969030
Fax: 09272-969036
info@tz-fichtelgebirge.de
Melden Sie sich hier für den Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
» Zur Anmeldung